-- wurde als Ihre Garage gespeichert.
Bereits seit Herbst 2023 vertraut 4B auf die Elektromobilität von Volkswagen. Nach den positiven Erfahrungen mit den ersten 40 ID.4 Fahrzeugen folgt nun die logische Konsequenz: Die Verdopplung der elektrischen Flotte auf insgesamt 80 Volkswagen ID.4. Die feierliche Übergabe der 40 neuen Fahrzeuge fand in der AMAG Buchrain statt.
Beeindruckende Nachhaltigkeitsbilanz
Die Zahlen sprechen für sich: In nur zwei Jahren konnte 4B durch den Umstieg auf elektrische Mobilität rund 120'000 Liter Diesel einsparen – das entspricht einer CO₂-Reduktion von über 200 Millionen Gramm. Ein wichtiger Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie des Traditionsunternehmens, das seit bald 130 Jahren für energieeffiziente Gebäudelösungen steht.
Perfekt abgestimmte Ladelösung
4B hat vorausschauend geplant: An allen elf Standorten schweizweit sind Ladestationen verfügbar oder in Planung. Am Hauptsitz in Hochdorf stehen sogar 20 Ladestationen bereit, die mit Strom aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage gespiesen werden. Zusätzlich erhalten Aussendienstmitarbeitende wo möglich eine Wallbox für zuhause.
«Die Zusammenarbeit mit 4B zeigt exemplarisch, wie durchdachte Elektromobilität in der Praxis funktioniert», erklärt Sascha Leardi, Head of Sales Volkswagen bei der AMAG. «Mit einer WLTP-Reichweite von rund 500 Kilometern und der durchschnittlichen Tagesleistung von 130 Kilometern unserer 4B-Partner reicht es völlig aus, die ID.4 zweimal pro Woche zu laden.»
Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen AMAG und 4B setzt sich damit nahtlos fort – zum Nutzen der Umwelt und mit höchster Zufriedenheit der Mitarbeitenden.